Liebe Jazzfreunde!
Unser Projekt für die Kulturhauptstadt 2024 Tradition in Transition – die Europäische Jazzszene im Umbruch möchte einerseits als „Output“ die lokale österreichische Jazzszene präsentieren und die europäische Szene als „Input“ – europäischer Jazz trifft auf lokale Traditionen, KünstlerInnen aus ganz Europa lassen sich vom Salzkammergut inspirieren.

Bereits 2023 starten wir mit dem „Input“ des ukrainischen Pianisten Vadim Neselovskyi & Anja Lechner (D) am Cello. Der exzentrische Einzelkünstler David Helbock trifft auf Stimmakrobatik in Vollendung mit Camille Bertault aus Frankreich. Luciano Biondini (I), Michel Godard (F) und Lucas Niggli (CH), entführen uns mit ihrer Poesie, Klangschönheit und innerer Spannung in das Weltall.
Als „Output“ dürfen wir Anna Lang präsentieren, eine Garantin für Innovation mit ihrem „Blob Pop Scrap Quintet“, und Simone Kopmajer, die unser Christmas Special 2023 bestreitet.
Ein ganz besonderer Event wird „Quantum Leaps – Quantensprünge" (Uraufführung und hosted by Anna Lang - SeeTonWellen Altmünster), ein zweiteiliges Projekt mit Studenten und namhaften Dozenten des JIM Linz.
Und außerdem werfen wir noch einen Blick auf andere europäische Kulturhauptstädte und ihre tollen Musiker - im Sommer besucht uns die Gruppe VanDerCris aus Timişoara, Rumänien!

Radio Jazzclub Freien Radio Salzkammergut: Die Sendung der Jazzfreunde Bad Ischl macht neugierig auf die kommenden Konzerte des Vereins und präsentiert Live-Mitschnitte der vergangenen Events. Ein Blick über den Tellerrand auf die heimische und internationale Jazzszene mit Obmann Emilian Tantana am Mikrofon.
Sendezeiten: 4. Montag im Monat, 10 Uhr, Wiederholung Dienstag 19 Uhr
Die Sendungen zum Nachhören: Radio Jazzclub 024