Liebe Jazzfreunde!
Das Kulturhauptstadtjahr steht vor der Tür, und wir starten durch mit unserem Projekt „Tradition in Transition – die Europäische Jazzszene im Umbruch“.
Unser Programm wird einerseits die lokale österreichische Jazzszene präsentieren (als „Output“) und andererseits die europäische Jazzszene im Spannungsfeld zwischen Tradition und Innovation, Komposition und Experiment (als „Input“).
Zu Beginn feiern wir die „Stafetten-Übergabe“ von einer Kulturhauptstadt zur nächsten, in der Reihe „Europäische Kulturhauptstädte zu Gast“ besucht uns das Jazz Trio Banatul aus Timisoara, Rumänien (18.01.24, Weinhaus Attwenger).
Das erste große Kulturhauptstadt- Jazz-Event findet am 25. und 26. April 2024 statt. Umrahmt von der Radio Jazz Research Fachtagung zum Thema „Jazz in den europäischen Medien“ präsentieren wir am 25.04.24 Roberto Magris und sein Projekt „Europlane for Jazz“ und am 26.04.24 The Upper Austrian Jazz Orchestra mit der Uraufführung “SaltChamberMusic for Jazzorchestra” (beides im Festsaal Bad Goisern).
Im Juni folgt Teil 2 des Experiments „Quantensprünge/Quantum Leaps“ mit Martin Stepanik und dem JIM Linz, Uraufführung am 13.06.24 im YOUZ Bad Ischl und am 14.06.24 im ABZ Altmünster, hosted by Anna Lang SeeTonWellen.
Wir dürfen euch auch noch zu Referenzveranstaltungen zur Kulturhauptstadt einladen, im Mai erwarten wir Samo Salomon, einen der wichtigsten Akteure des Modern Jazz in Europa, mit Bassist Arild Anderson und Schlagzeuger Patrice Héral. (23.05.24, LMS Bad Goisern).
Auch im Herbst gibt es einige Überraschungen: spannenden KünstlerInnen aus ganz Europa treffen auf lokale Traditionen - europäischer Jazz inspiriert vom Salzkammergut!
Radio Jazzclub Freien Radio Salzkammergut: Die Sendung der Jazzfreunde Bad Ischl macht neugierig auf die kommenden Konzerte des Vereins und präsentiert Live-Mitschnitte der vergangenen Events. Ein Blick über den Tellerrand auf die heimische und internationale Jazzszene mit Obmann Emilian Tantana am Mikrofon.
Sendezeiten: 4. Montag im Monat, 10 Uhr, Wiederholung Dienstag 19 Uhr
Die Sendungen zum Nachhören: Radio Jazzclub 033