Liebe Jazzfreunde!
Radio Libre Regional / Jazzfreunde Bad Ischl
Seit 40 Jahren haben es sich die “Jazzfreunde” zur Aufgabe gemacht, Jazz aus verschiedensten Sparten und Ländern hier auf’s Land zu holen. Im November 1978 hat das erste Jazzkonzert in Bad Ischl statt gefunden.
In diesem Studiogespräch spricht Obmann Emilian Tantana über die Entwicklung des Vereins, über Kooperationen über Frauen im Jazz und natürlich über das kommende Programm der Jazzfreunde und Zukunftswünsche.
Auch im nächsten Jahr werden wir uns bemühen, jedes Konzert zu einem Fest zu machen!
2020 starten wir durch mit mehr Frauenpower denn je: Zu Beginn ein äußerst virtuoses „Jazzkammergut V“, mit Anna Lang und Alois Eberl, die mit Cello, Posaune, Klavier und Akkordeon in ihrer „Sinfonia De Carnaval“ bunte Portraits phantastischer Karnevalsgestalten zeichnen, mit rasanten Grooves und schön-schauriger Dramatik (30.1., Weinhaus Attwenger).
Im März setzen Lisa Hofmanninger, Bassklarinette, Sopransaxophon, Alexander Fitzthum, Hammond, Rhodes, Piano, und Judith Schwarz, erweitertes Schlagzeug, die Musik von Charles Mingus und Thelonious Sphere Monk mit neuen Arrangements in eigener musikalischer Sprache um: „First Gig Never Happened - Mingus without Bass, Monk without Hat" (5.3., YOUZ, KulturAbo).
Das Céline Bonacina Trio beschert uns einen internationalen Abstecher nach Frankreich und Kanada. Die junge Französin, ein Ausnahmetalent auf dem Baritonsaxophon, erfrischend unkonventionell und gleichermaßen relaxed, hat mit Jean-Luc Di Fraya, Percussion, und dem kanadischen Bassisten Chris Jennings die notwendige Leichtigkeit und Erdung für ihre ganz schön vertrackten Kompositionen gefunden (16.4., PKS-Villa).
Ab Mai widmen wir uns dann intensiv unserem neuen Schwerpunkt 2020: Jazz aus Finnland!