Donnerstag, 22. Mai 2025
Landesmusikschule - Bad Goisern

CUERO Tango
Ignacio Santos: bandonion (ARG)
Federico Gómez: piano (ARG)
Emilio Cossani: guitar (ARG)
Martina Greiner: cello (A/ARG)

  • EmilioCossani_1_EmilianTantana
  • FedericoGmez_EmilianTantana
  • IgnacioSantos_1_EmilianTantana
  • MartinaGreiner_cello_EmilianTantana

  • EmilioCossani_2_EmilianTantana
  • EmilioCossani_voc_EmilianTantana
  • IgnacioSantos_2_EmilianTantana
  • MartinaGreiner_EmilianTantana

Cuero Tango
Moderner Tango vom Feinsten, der in kein Schema passt: es ist nicht Volksmusik, es ist nicht Jazz, es ist hochemotionale und energiegeladene Musik. Die Bewegung des Tango Nuevo in Buenos Aires möchte mit neuen Kompositionen den Tango lebendig erhalten und in die komplexe heutige Zeit führen – so klingt es auch. Es war ein kammermusikalisches Konzert, zu hören bei den Jazzfreunden in der Landesmusikschule Bad Goisern. Die vier Instrumente des Quartetts Tango Nuevo verschmelzen zu einem wunderbaren Gesamtklang, die Melodielinien spinnen sich vom Cello zum Klavier und übers Bandoneon weiter zur Gitarre, keiner ist auf dem solistischen Ego-Tripp. Drei Vollblutmusiker aus Argentinien (Ignacio Santos am Bandoneon, Federico Gómez, Klavier, Emilio Cossani, Gitarre und Komposition) mit der schon lange in Buenos Aires lebenden Martina Greiner aus dem Innviertel am Cello gestalteten einen fulminanten Konzertabend, musikalisch auf höchstem Niveau, perfekt im Zusammenspiel, und unglaublich sympathisch moderiert von Martina Greiner. Es wurde auch kurz Tango getanzt – aber eigentlich hat man die gesamte Aufmerksamkeit fürs Hören der harmonischen Komplexität der Musik gebraucht.
Birgit Kain, 25.05.2025
  • EmilioCossani_HelmutSodnikar
  • FedericoGmez_HelmutSodnikar
  • IgnacioSantos-EmilioCossani_HelmutSodnikar
  • IgnacioSantos_HelmutSodnikar

  • CueroTango_1_EmilianTantana
  • CueroTango_2_EmilianTantana
  • CueroTango_3_EmilianTantana
  • CueroTango_4_EmilianTantana